Ob erfahrener Jäger oder ambitionierter Sportschütze – medizinische Notfälle können überall auftreten. In unserem 2-Tages-Kurs bereiten wir dich optimal auf Notfallsituationen vor. Du kannst beide Tage zusammen buchen oder dich gezielt für einen der beiden Tage entscheiden.

Hinweis: Der erste Kurstag kann nur dann entfallen, wenn ein gültiges Erste-Hilfe-Zertifikat vorgelegt wird, das nicht älter als sechs Monate ist.

Instruktoren

Unsere Ausbilder sind nicht nur erfahrene Behördenangehörige mit internationalen Einsätzen im Bereich der taktischen Verwundetenversorgung, sondern auch selbst Jäger, Sportschützen und Rettungskräfte – darunter Rettungssanitäter und Notfallsanitäter. Sie verfügen über langjährige praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Waffe / Munitionsbedarf

  • nicht benötigt

Ausrüstung

  • wetterfeste Kleidung
  • festes Schuhwerk

Ausbildungsinhalte

Tag 1: Erste-Hilfe-Kurs (Wiederholung)

  • Grundlagen der Ersten Hilfe
  • Umgang mit typischen Verletzungen im Jagd- und Schießsport
  • Reanimation & stabile Seitenlage
  • Blutstillung und Verbände
  • Rettungskette und Notruf
  • Aktuelle Änderungen in der Ersten Hilfe

Tag 2: spezifische Notfallmedizin & Taktische Medizin mit Szenarientraining

  • Erweiterte Maßnahmen der Notfallmedizin
  • Taktische Verwundetenversorgung
  • Versorgung von Schuss- und Stichverletzungen
  • Stressresistenz und Handlungsfähigkeit in Extremsituationen
  • Praxisnahes Szenarientraining mit realistischen Fallbeispielen
  • Rettungskette Forst, Trage- und Bergungstechniken, Wärmeerhalt
  • Bestandteile und Aufbau eines IFAK (Individual First Aid Kit)
  • Alle Inhalte werden nach den aktuellen medizinischen Leitlinien gelehrt.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Waffenrechtliche Erlaubnis (WBK, Jagdschein, etc.)
  • Volljährigkeit
  • Bestätigte Anmeldung und Eingang der Kursgebühr

Teilnehmerzahl

  • 10 Personen

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung folgt einem strikten Zeitplan mit festem Ablauf. Wir starten pünktlich und bitten alle Teilnehmer mind. 15 Minuten vor Kursbeginn zu erscheinen. Es wird um geeignete Bekleidung gebeten. Pausen und Unterbrechungen werden aus sicherheits- und organisatorischen Gründen nur durch den Kursleiter veranlasst.

Es gilt ein striktes Handy und Aufnahmeverbot!

Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat.

Ausbildungsort

Jagd- und Schießsportzentrum Hoher Fläming

Verlängerter Borussiaweg 2

14806 Bad Belzig

Behördlich genehmigte Schießanlage

Dauer

2 Tage jeweils von 9:00-18:30 Uhr

Lehrgangsgebühr

440,- € inkl. MwSt.

Termine

05.04. und 06.04.2025

31.05. und 01.06.2025

02.08. und 03.08.2025

Anmeldung