Jagdschule im Hohen Fläming
Jagdschule im Hohen Fläming

JÄGER WERDEN MIT DEM JAGD- UND SCHIESSSPORTZENTRUM

Wir bieten Wochenendkurse im Modulsystem, Individualkurse zum Jagdschein, jagdpraktische Ausbildung (40 Stunden) und Kurse für Jäger an. Interessierte und Prüfungswiederholer können die Module (Sachgebiete) auch einzeln buchen.

 

Unsere Wochenendkurse sind modular aufgebaut und dauern zwischen 6 und 12 Monaten, je nachdem wie Du die einzelnen Module kombinierst. Du kannst sie so optimal an Deine Bedürfnisse anpassen.

Der Unterricht, die Schießausbildung und die Prüfung des Landesjagdverband Brandenburgs finden auf unserer Anlage statt. Jagdpraxis erlernst Du im schuleigenen Lehrrevier.

An insgesamt 8 Wochenenden erlernst Du alles für die Jägerprüfung und Dein späteres Jägerleben.

Der Unterricht ist in 6 Sachgebiete bzw. Module unterteilt, die Schießausbildung und Waffenhandhabung wird in jedes Unterrichts-Wochenende integriert und sorgt für etwas Abwechslung von der Theorie.

Einige Sachgebiete/Module beinhalten mehr Stoff und gehen über 2 aufeinander folgende Wochenenden. Nach jedem Sachgebiet habt Ihr zwei Wochen „Pause“, in der Ihr das Erlernte gerne wiederholen bzw. vertiefen dürft. Zwei Wochen nach dem Kurs  findet eine Prüfungssimulation statt, in der wir Euch den Prüfungsstress nehmen und Ihr Euer Wissen noch einmal festigen könnt.

Der Unterricht startet an allen Wochenenden freitags um 13:00 Uhr und endet Sonntag Abend, so dass Ihr möglichst wenig (im Idealfall keinen) Urlaub nehmen müsst.

Bei uns bekommst Du

  • ALLES AUS EINER HAND
  • kleine Kurse mit 8-12 Teilnehmern
  • modernen Schulungsraum
  • moderne Ausbildungswaffen (Waffenhandel vor Ort)
  • Schießausbildung im Einzeltraining auf eigenem Schießstand (Munition und Waffe inklusive)
  • unser bunt gemischtes Dozenten-Team:
    • Schubi
    • Christian
    • Jessi
    • Zora
    • Manu
    • und natürlich HEKTOR UND BONNIE
  • eine Prüfungssimulation ca. zwei Wochen nach dem Kurs

Der Individualkurs richtet sich komplett nach Dir 

Ablauf, Kursdauer und Kosten werden mit Dir abgestimmt. Sprich uns hierzu gerne an: 0176 / 248 140 09

Du möchtest nur 1 Sachgebiet buchen oder Dich auf eine Prüfungswiederholung in einzelnen Sachgebieten vorbereiten?

Auch das bieten wir an, jedes Modul ist einzeln buchbar.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Vorfreude auf das Grüne Abitur
  • Begeisterung für das jagdliche Handwerk und alles was dazugehört (Natur, Schweiß, Regen, Kälte, Schlamm, Anstrengung, Hitze, Mücken, Jagdhörner, andere Jäger….)
  • einen Besuch bei uns, damit wir uns kennenlernen
  • Selbststudium vor Kursbeginn (wir arbeiten mit der jägerschmiede und dem Lehrsystem von heintges)

Unser Kurs bereitet Dich auf die Jägerprüfung im Land Brandenburg vor.

Diese besteht gemäß Prüfungsordnung (Verordnung über die Jägerprüfung (Jägerprüfungsordnung – JPO) (brandenburg.de) aus drei Abschnitten:

  1. schriftlicher Teil
  2. mündlich-praktischer Teil

Die Prüfung umfasst im schriftlichen und mündlich-praktischen Teil folgende Sachgebiete:

  • Kenntnis der Tierarten, Wildbiologie
  • Natur- und Umweltschutz
  • Waffentechnik, Führung von Jagd- und Faustfeuerwaffen
  • Jagdbetrieb
  • Wildkrankheiten und Behandlung von erlegtem Wild
  • rechtliche Vorschriften
  1. jagdliches Schießen
    • Büchsenschießen: Rehbock 100m stehend, flüchtiger Überläufer-Keiler 50m
    • Flintenschießen: Geradeaus-„Tauben“

Der Kurs

Kursgebühren

Anmeldeformular Jagdschulkurs zum Download.

Anmeldeformular Jagdpraktische Ausbildung zum Download

Gerne stellen wir Deine individuelle Modulkombination gemeinsam mit Dir zusammen: 0176 / 248 140 09 

Hier geht es zu den AGBs der Jagdschule

Noch Fragen?